Stargarder Jahresblatt 28/2019

Schriftenreihe des Heimatkreises Stargard in Pommern mit dem Heimatkreis Saatzig
Inhaltsverzeichnis
| Begrüßung | 1 |
| Aufruf zum Stargarder Heimattreffen 2019 | 3 |
| in eigener Sache | 5 |
| Der langjährige Vorstand des Heimatkreises Stargard | 6 |
| Insolvenz des Pommerschen Zentralverbandes (Margrit Schlegel) | 11 |
| Neuer Betreiber des Akademiegebäudes im ehemaligen Pommernzentrum | 12 |
| Stargard up de Ihna | 13 |
| Werner von Blomberg | 20 |
| Ein "Wegweiser" in der alten Heimat (Erhard Grünbauer) | 26 |
| Weihnachtsfeiern der deutschen Minderheit | 43 |
| Gewitter über dem Madüsee (Werner Lenz) | 59 |
| Auf zum Tanzen nach Pyritz (Werner Lenz) | 61 |
| Zum Blaubeerpflücken nach Bruchhausen (Werner Lenz) | 63 |
| Schweigen (Werner Lenz) | 64 |
| Acht Jahrhunderte deutsche Geschichte Pommerns | 66 |
| Bilder einer Stadt - Ein Spaziergang durch Stargard | 75 |
| Anita R. sucht Ahnen | 90 |
| Die Maränen im Madüsee | 97 |
| Jahresblatt Förderer | 99 |
| Wir gedenken unseren Toten | 107 |
| Stargard im Wandel | 109 |
| Kontaktadressen für Stargardbesucher | 119 |
| Impressum | 120 |
Titelbild: Blick in die Baderstraße zum Land Usedom,
Rücktitel: Partie am Ihnastadtarm,
Zeichnungen: Jürgen Willbarth
Wir bedauern sehr, dass irrtümlich in dem Jahresblatt 2019 eine falsche Spenderliste steht. Die richtigen Daten finden Sie hier. Die Datei ist im pdf-Format.
zurück zum Inhaltsverzeichnis